Wie auch die Sibirische Katze und die Maine Coon Katze gehört die Norwegische Waldkatze nicht nur zu den großen Katzen. Alle drei dieser Katzenrassen sind Waldkatzen und werden zu den natürlichen Rassen gezählt. Ursprünglich war die Norwegerin einfach eine Hauskatze, die eben vom Typ her besonders häufig in Norwegen lebte und sich durch ihre Robustheit auszeichnete. Mit der gezielten Zucht wurde in den 1930er Jahren begonnen und so war die Norwegerin 1938 das erste Mal auf einer Ausstellung in Oslo zu sehen. Bedingt durch den 2. Weltkrieg (1939-1945) kam die Zucht dann zum erliegen, Anfang der 1970er Jahre wurde ein zweiter Versuch unternommen.
Die norwegische Waldkatze ist groß und robust. Sie hat halblanges Fell und augenfällig ist auch ihr ausgeprägter buschiger Schwanz sowie ihre deutliche Halskrause.
Contents
Ausgesprochen große Katze
Die Norwegerin ist eine ausgesprochen große Katze. Kater dieser Katzenrasse bringen es auf durchschnittlich 5 bis 9,5 Kilogramm. Sie können dabei eine Länge zwischen 100 bis 130 Zentimetern (von der Nase bis zum Schwanz) erreichen. Kätzinnen werden etwas kleiner, sie bringen noch 3,5 bis 7 Kilogramm auf die Waage. Die Schulterhöhe der Kater liegt zwischen 40 und 45 Zentimeter.
Verhalten und Charakter der Norwegischen Waldkatze
Vom Wesen her sind Norwegische Waldkatzen sehr sanft und auch sehr gutmütig. Das Verhalten ist verspielt. Der Charakter ist unkompliziert. Norwegerin entwickeln eine enge Bindung zum Menschen. Sie sind zudem vom Wesen her gewöhnlich auch gesellig. Und so akzeptiert die Norwegisch Waldkatze auch andere Katzen in ihrem Revier (bzw. in der Wohnung), auch andere Tiere sind meist kein Problem.
Aktive Katze
Die Norwegerin ist eine sehr aktive Katze. Und sie neigt auch zu Unsinn. Dazu klettert sie gerne, sie sollte also einen stabilen Kratzbaum für große Katzen zur Verfügung haben. Zudem sollte diese Katze auch genügend Platz und am besten auch Freilauf haben.
Zurück zu den Großen Katzen. Zu den großen Katzen zählt neben der Sibirischen Katze auch die Maine Coon Katze, die Sibirische Waldkatze (beides ebenfalls Waldkatzen und Naturrassen) sowie die Ragdoll Katze.
Tolle Sachen für die Norwegische Waldkatze
- Feline Breed Norwegische Waldkatze 2kg
- Alleinfuttermittel für die Norwegische Waldkatze ab 12 Monaten
- Gutes Futter
- Herzog, Susanne (Autor)
- 233 Seiten - 08.11.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Expertengruppe Verlag (Herausgeber)
- Wagner, Ortrun (Autor)
- 224 Seiten - 15.10.2009 (Veröffentlichungsdatum) - Neumann-Neudamm Melsungen (Herausgeber)
- Zaubertasse bedruckt mit Motiv Norwegische Waldkatze
- Zaubertasse Füllvolumen: 325 ml
- Tassenfarbe: Anthrazit (kalt) bzw. Weiß (heiß)
- Originales Design von digitalprint
- Anderere Tierrasse? Einfach in der Suche "printplanet Zaubertasse + Tierrasse" eingeben
- Walz, Elvira (Autor)
- 64 Seiten - 28.06.2010 (Veröffentlichungsdatum) - Verlag Eugen Ulmer (Herausgeber)
- Schaefer, Philipp (Autor)
- 110 Seiten - 28.06.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published (Herausgeber)
- Artikelabmessungen: Größe: 10 cm
- Geschenkideen, Tierfreund (Autor)
- 114 Seiten - 12.10.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published (Herausgeber)
- KATZEN, NOTIZBÜCHER FÜR (Autor)
- 110 Seiten - 08.02.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published (Herausgeber)
- Dominik Kieselbach (Autor)
- 64 Seiten - 10.01.2003 (Veröffentlichungsdatum) - Bede (Herausgeber)